Ukraine: Kriegswoche 1

Im Versuch, sich über den derzeitigen russisch-ukrainischen Krieg zu informieren, sieht sich der Medienkonsument einem Konglomerat aus Propaganda, richtigen und falschen Bildern aber vor allem: aus unzusammenhängenden Informationsfetzen ausgesetzt. Auf Contemplator.de wird es wöchentliche Zusammenfassungen der Ereignisse mit einem militärfachlichen Schwerpunkt geben. (Das schließt weitere Artikel mit anderen Schwerpunkten natürlich nicht aus.) Betrachten wir zunächst… Weiterlesen Ukraine: Kriegswoche 1

Es herrscht wieder Krieg in Europa

Der schwelende Konflikt zuwischen Russland und der Ukraine ist in einen offenen Krieg umgeschlagen. Die ukrainische Luftwaffe wie auch die Luftverteidigung wurden offenbar vernichtet. Russische Luft- und Raketenangriffe werden aus der ganzen Ukraine gemeldet. Auch die Hauptstadt Kiew soll betroffen sein. Berichten zufolge sollen russische Truppen im Osten, im Norden von Weißrussland und im Süden… Weiterlesen Es herrscht wieder Krieg in Europa

Nord Stream 2 am Ende? Die Folgen für Ostdeutschland

Das Ende der Gaspipeline Nord Stream 2 scheint nach dem russischen Einmarsch in die Ostukraine besiegelt. Dass dies den Interessen der USA entspricht, ist an anderer Stelle bereits beschrieben worden. Doch was sind nun die konkreten Folgen für Ostdeutschland? Es droht der Abbau von Arbeitsplätzen in unserer noch immer strukturschwachen Region. Insbesondere die Chemieindustrie Sachsen-Anhalts… Weiterlesen Nord Stream 2 am Ende? Die Folgen für Ostdeutschland

Nord Stream 2 und der Wirtschaftskrieg gegen Deutschland

In der Auseinandersetzung zwischen der NATO und Russland droht US-Präsident Biden mit dem Ende der Gaspipeline „Nord Stream 2“. Es ist nicht ganz nachvollziehbar, auf welche Weise das Russland treffen soll. Das Land würde dadurch nicht weniger Gas exportieren. Was steckt also hinter den amerikanischen Bemühungen? Zunächst einmal geht es ums Geschäft: Die EU, und… Weiterlesen Nord Stream 2 und der Wirtschaftskrieg gegen Deutschland

Ostdeutsche Zukunft: Windräder und Zuwanderung

In Bezug auf Ostdeutschland werden nach Auswertung verschiedener Medienberichte gewisse Trends erkennbar. Zum einen soll die menschen- und wirtschaftsfeindliche Energiepolitik verstärkt exekutiert werden. Der Plan des Bundeswirtschaftsministers Habeck (Grüne), das Vollstellen von zwei Prozent des Landes mit Windrädern in Gesetzesform zu gießen, wird auch den Osten betreffen. In Mecklenburg-Vorpommern sollen Strom und Wärme bis 2035… Weiterlesen Ostdeutsche Zukunft: Windräder und Zuwanderung