„Der Hof der schönen Mädchen“ – Endlich wieder da

Foto: Americanet / pixabay.de

Einer der „kultiviertesten und charmantesten Erzähler der deutschen Literatur“ ist in Vergessenheit geraten. Dies zu ändern, hat sich die Redaktion vorgenommen. So ist im Contemplator-Umfeld das Buch „Der Hof der schönen Mädchen. Ein Roman aus dem Jahr 1805“ neu aufgelegt worden.

Zum Inhalt: Wir schreiben das Jahr 1805. Kaiser Napoleon ist dabei, den europäischen Kontinent zu erobern. In dieser Situation versucht ein deutscher Herzog, sein Land vor der Zerstörung zu bewahren. Dazu schmiedet er Hochzeitspläne: Eine Dame seines Hofes soll nach Paris, eine andere nach St. Petersburg verheiratet werden. Doch die schönen Damen haben eigene Vorstellungen und wissen sich den herzoglichen Plänen zu entziehen. In der Regierung wächst die Uneinigkeit. Eine Partei möchte sich den Franzosen anschließen, die andere will sich widersetzen. Unterdessen wächst die französische Bedrohung. Was wird der Herzog nun unternehmen? Ihm bleiben nur diplomatisches Geschick und spontane Entschlüsse.

Der Roman erschien erstmals 1935 in einem Exilverlag. Er ist charakteristisch für Speyers eleganten Stil und seine gründliche historische Recherche. Das Buch wurde vorsichtig nach den Regeln der neuen Rechtschreibung bearbeitet. Die Wörter, deren antiquierte Schreibweise bereits der alten Rechtschreibung widersprachen, wurden nicht veränderet. Ein umfangreicher Abschnitt mit Worterklärungen und Übersetzungen befindet sich im Anhang.

Sie können diesen spannenden Roman in jeder Buchhandlung und bei Onlinehändlern bestellen. Es würde die Redaktion freuen, wenn Sie das Werk direkt hier bestellen würden.