Vom Eigentor des Berliner Tierheims

Foto: Pixabay.de Vom 19. bis zum 31. Dezember wird das Berliner Tierheim keine Tiere an Interessenten abgeben. Dies solle ein Zeichen dafür sein, dass Haustiere nicht unter den Wihnachtsbaum gehörten, so die Sprecherin Ute Reinhardt. Weder solle die Entscheidung für ein Tier leichtfertig getroffen, noch sollten diese verschenkt werden. In der Folge würde nämlich immer… Weiterlesen Vom Eigentor des Berliner Tierheims

Luxussteuer

Ein der Redaktion nicht unbekannter Snob hat sich zu einem Gastbeitrag herabgelassen. Die Redaktion wünscht viel Vergnügen bei der Lektüre: Es ist Jahre her, da schlug ein Funktionär einer dieser Parteien im Bestreben, mit populistischen Tönen Stimmen zu fangen, vor, eine Luxussteuer, in Form einer erhöhten Mehrwertsteuer auf so genannte Luxusgüter, einzuführen. Dem kann ich… Weiterlesen Luxussteuer

Formen der nachrichtendienstlichen Beschaffung – die INTs

Sobald man sich mit dem Thema Nachrichtendienste beschäftigt, stößt man unweigerlich auf die Bezeichnungen der verschiedenen Beschaffungsformen. Sowohl in der Fachliteratur, als auch in diversen Dienstanweisungen wimmelt es von Begriffen wie HUMINT, OSINT, SIGINT usw. Was ist nun darunter zu verstehen? Die Abkürzung INT steht für Intelligence, ein englisches Wort, das für gewöhnlich mit „nachrichtendienstlich“… Weiterlesen Formen der nachrichtendienstlichen Beschaffung – die INTs

Ukrainekrieg: Die Propagandaschlacht

Der Krieg der Bilder tobt heftig im gegenwärtigen Konflikt. Nicht immer sind sie echt: Aufnahmen von russischen Flugzeugen über Kiew stammen eigentlich von einer Parade in Moskau. Das Video, auf dem ein ukrainisches Kraftwerk von einer russischen Rakete getroffen wird und explodiert, zeigt tatsächlich die Havarie einer Chemiefabrik in China im Jahr 2015. Weitere Aufnahmen… Weiterlesen Ukrainekrieg: Die Propagandaschlacht

Grünpfeil vor dem Aus?

Der Rechtsabbiegerpfeil gehörte zu den wenigen Dingen, die der Westen vom Osten übernommen hatte. Doch wie es scheint, hatten einige Westdeutsche Schwierigkeiten, das eigentlich recht simple Prinzip zu verstehen. Es kam vermehrt zu Unfällen, da die rechtsabbiegenden Fahrer nicht wussten, dass die grüne Ampel der anderen Verkehrsteilnehmer Vorrang vor dem Grünpfeil hat. Also wurde dieser… Weiterlesen Grünpfeil vor dem Aus?

Der Infektionsschutz und die Bombe

Das neue Infektionsschutzgesetz hat es durchaus in sich: Verstößt man vorsätzlich gegen Meldepflichten, eine Quarantäne-Anordnung, ein berufliches Tätigkeitsverbot oder diverse behördliche Maßnahmen, kann das mit einer Geldstrafe oder einer Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren geahndet werden. (Sollte durch diese Verstöße das Coronavirus verbreitet werden, beträgt die Mindeststrafe drei Monate.) Eine Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren?… Weiterlesen Der Infektionsschutz und die Bombe

Carolin Matthie: Model, Studentin und selten unbewaffnet – Ein Interview

Der eine bewundert sie, die andere hasst sie. Die wenigsten lässt sie wirklich kalt. Contemplator sprach mit Carolin Matthie über Waffen, ihr Studium und Personen, die mit ihr nicht klarkommen. Contemplator: Die Berliner Zeitung nennt dich eine Waffennärrin. Bist du eine? Carolin Matthie: Sagen wir so, für mich ist eine Waffe ein ganz normales Werkzeug,… Weiterlesen Carolin Matthie: Model, Studentin und selten unbewaffnet – Ein Interview

Pseudowissenschaft als Arbeitsbeschaffungsmaßnahme: „Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit“

Bild: pixabay.de Soziologen haben es nicht leicht. Oft sehen sie sich in der Situation, ihre Existenz zu erklären. Ein wirklicher Nutzen ihres Fachs für die Gesellschaft ist nur sehr schwer erkennbar. Fast alle Fragestellungen, mit denen sich die Soziologie befasst, können von anderen Disziplinen besser bearbeitet werden; z. B. von der Sozialpsychologie, der Geschichts-, Wirtschafts-… Weiterlesen Pseudowissenschaft als Arbeitsbeschaffungsmaßnahme: „Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit“

Warum Kinder nicht einfach Kinder sein dürfen

Über Parteigrenzen hinweg herrscht die Ansicht vor, dass man bereits die Kleinsten dazu bringen muss, sich mit den verschiedensten Spielarten der Sexualität zu beschäftigen. Ob es sich nun um Homo- oder Bisexualität, Transgender, oder was auch immer sonst möglich ist, handelt, es kann offenbar nicht früh genug begonnen werden. Grundlage für derartige Inhalte sind die… Weiterlesen Warum Kinder nicht einfach Kinder sein dürfen

Zirkus: Von bürokratischen und sonstigen Hürden. Ein Interview (Teil 2)

CONTEMPLATOR: Ich habe Berichte gelesen, wonach größere Tiere bei Ihnen ausgebrochen sein sollen. Sascha Grodotzki: Es wird immer gern behauptet „ausgebrochen“; ich sag mal so: Unser Chef ist ein totaler Tierfanatiker. Ihm ist immer wichtig, dass die Tiere so schnell wie möglich aus den Transportwagen kommen. An den Aufbautagen gab es mal einen Fall in… Weiterlesen Zirkus: Von bürokratischen und sonstigen Hürden. Ein Interview (Teil 2)