Neu: Kunst auf Contemplator.de

Die neue Kunstseite auf Contemplator.de enthält im Augenblick eine Galerie. Dabei soll es nicht bleiben. Bald werden Werke in limitierter Auflage angeboten. Es werden auch Beiträge veröffentlicht, in denen ästhetische Belange etc. behandelt werden.

„Der Hof der schönen Mädchen“ – Endlich wieder da

Foto: Americanet / pixabay.de Einer der „kultiviertesten und charmantesten Erzähler der deutschen Literatur“ ist in Vergessenheit geraten. Dies zu ändern, hat sich die Redaktion vorgenommen. So ist im Contemplator-Umfeld das Buch „Der Hof der schönen Mädchen. Ein Roman aus dem Jahr 1805“ neu aufgelegt worden. Zum Inhalt: Wir schreiben das Jahr 1805. Kaiser Napoleon ist… Weiterlesen „Der Hof der schönen Mädchen“ – Endlich wieder da

Luxussteuer

Ein der Redaktion nicht unbekannter Snob hat sich zu einem Gastbeitrag herabgelassen. Die Redaktion wünscht viel Vergnügen bei der Lektüre: Es ist Jahre her, da schlug ein Funktionär einer dieser Parteien im Bestreben, mit populistischen Tönen Stimmen zu fangen, vor, eine Luxussteuer, in Form einer erhöhten Mehrwertsteuer auf so genannte Luxusgüter, einzuführen. Dem kann ich… Weiterlesen Luxussteuer

Konzerthaus: Das Bundesjugendballett und Bach – Eine Nachtkritik

Zwei Menschen streben himmelwärts. Immer wieder. Getragen von der Musik Johann Sebastian Bachs. Doch vergeblich. Kurz vor dem Ziel scheitern sie. Doch sie haben einander. Immerhin … Bereits dieser Beginn fesselte das Publikum. Sicher: Der Begriff des „gefesselten Publikums“ ist derart abgedroschen, dass er in der Berichterstattung nichts verloren hat. Doch das Publikum war gefesselt,… Weiterlesen Konzerthaus: Das Bundesjugendballett und Bach – Eine Nachtkritik