W – Die universelle Alternativwährung?

Vorbemerkung Kryptowährungen wie Bitcoin & Co. sind derzeit sehr gefragt. Doch es sind durchaus Nachteile erkennbar: Der Umgang mit ihnen ist umständlich und es ist ein gewisser Grad an Unsicherheit vorhanden. Je nach Anbieter kann es zu technischen Fehlern und sonstigen Sicherheitsmängeln kommen. Bisher waren die verschiedenen Kryptowährungen der staatlichen Kontrolle weitgehend entzogen. Es hat… Weiterlesen W – Die universelle Alternativwährung?

Nord Stream 2 am Ende? Die Folgen für Ostdeutschland

Das Ende der Gaspipeline Nord Stream 2 scheint nach dem russischen Einmarsch in die Ostukraine besiegelt. Dass dies den Interessen der USA entspricht, ist an anderer Stelle bereits beschrieben worden. Doch was sind nun die konkreten Folgen für Ostdeutschland? Es droht der Abbau von Arbeitsplätzen in unserer noch immer strukturschwachen Region. Insbesondere die Chemieindustrie Sachsen-Anhalts… Weiterlesen Nord Stream 2 am Ende? Die Folgen für Ostdeutschland

Nord Stream 2 und der Wirtschaftskrieg gegen Deutschland

In der Auseinandersetzung zwischen der NATO und Russland droht US-Präsident Biden mit dem Ende der Gaspipeline „Nord Stream 2“. Es ist nicht ganz nachvollziehbar, auf welche Weise das Russland treffen soll. Das Land würde dadurch nicht weniger Gas exportieren. Was steckt also hinter den amerikanischen Bemühungen? Zunächst einmal geht es ums Geschäft: Die EU, und… Weiterlesen Nord Stream 2 und der Wirtschaftskrieg gegen Deutschland

Ostdeutsche Zukunft: Windräder und Zuwanderung

In Bezug auf Ostdeutschland werden nach Auswertung verschiedener Medienberichte gewisse Trends erkennbar. Zum einen soll die menschen- und wirtschaftsfeindliche Energiepolitik verstärkt exekutiert werden. Der Plan des Bundeswirtschaftsministers Habeck (Grüne), das Vollstellen von zwei Prozent des Landes mit Windrädern in Gesetzesform zu gießen, wird auch den Osten betreffen. In Mecklenburg-Vorpommern sollen Strom und Wärme bis 2035… Weiterlesen Ostdeutsche Zukunft: Windräder und Zuwanderung

Hauskauf: Maklerprovision wird geteilt – Was steckt dahinter?

Bei einem Hauskauf fallen bekanntlich Maklergebühren an, die in einigen Bundesländern vom Käufer der Immobilie getragen werden müssen. Ab dem 23. Dezember 2020 soll es nun eine bundeseinheitliche Regelung geben: Hausverkäufer und -käufer übernehmen dann die Provision jeweils zur Hälfte. Im Netz kursieren zu diesem Thema wilde Behauptungen. So heißt es u. a., dass der… Weiterlesen Hauskauf: Maklerprovision wird geteilt – Was steckt dahinter?

Protest gegen die bauernfeindliche Politik der Altparteien

Foto: pixabay.de Den Bauern reicht es: Umweltauflagen, Vorschriften und überhaupt die überbordende Bürokratie machen ihnen das Leben schwer. Mehr noch: Es wird ihnen unmöglich gemacht, weiter in der Landwirtschaft tätig zu sein. Darüber hinaus werden sie permanent als Tierquäler und Umweltzerstörer verleumdet. Man macht sie für Dinge verantwortlich, für die sie, wenn überhaupt, nur teilweise… Weiterlesen Protest gegen die bauernfeindliche Politik der Altparteien

Zirkus: Von bürokratischen und sonstigen Hürden. Ein Interview (Teil 2)

CONTEMPLATOR: Ich habe Berichte gelesen, wonach größere Tiere bei Ihnen ausgebrochen sein sollen. Sascha Grodotzki: Es wird immer gern behauptet „ausgebrochen“; ich sag mal so: Unser Chef ist ein totaler Tierfanatiker. Ihm ist immer wichtig, dass die Tiere so schnell wie möglich aus den Transportwagen kommen. An den Aufbautagen gab es mal einen Fall in… Weiterlesen Zirkus: Von bürokratischen und sonstigen Hürden. Ein Interview (Teil 2)

Zirkus: Von bürokratischen und sonstigen Hürden. Ein Interview (Teil 1)

Die Möglichkeiten der Zirkusse in Deutschland werden mehr und mehr beschränkt. Eine überbordende Bürokratie, stetig steigende und neu erfundene Gebühren, eine Wust an Auflagen sind ebenso ein Problem, wie die Lobbyarbeit selbst ernannter Tierschützer. Das folgende Interview mit Sascha Grodotzki, Pressesprecher des Zirkus Voyage, verdeutlicht die Bedingungen, unter denen die Branche heute tätig ist. Da… Weiterlesen Zirkus: Von bürokratischen und sonstigen Hürden. Ein Interview (Teil 1)