Pseudowissenschaft als Arbeitsbeschaffungsmaßnahme: „Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit“

Bild: pixabay.de Soziologen haben es nicht leicht. Oft sehen sie sich in der Situation, ihre Existenz zu erklären. Ein wirklicher Nutzen ihres Fachs für die Gesellschaft ist nur sehr schwer erkennbar. Fast alle Fragestellungen, mit denen sich die Soziologie befasst, können von anderen Disziplinen besser bearbeitet werden; z. B. von der Sozialpsychologie, der Geschichts-, Wirtschafts-… Weiterlesen Pseudowissenschaft als Arbeitsbeschaffungsmaßnahme: „Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit“

Rezension – Basil Henry Liddell Hart: Strategie

Foto: pixabay.de Basil Henry Liddell Hart: Strategie. Wiesbaden, Rheinische Verlags-Anstalt o. J. [1955]; (Strategy. London, New York 1954 <dt.>). Aus dem Englischen übertragen von Horst Jordan. 462 S. Die Frage, ob sich etwas aus der Vergangenheit lernen lässt, ist mehr als umstritten. Von Seiten der meisten Historiker schallt den Anhängern der applikatorischen Methode ein lautes… Weiterlesen Rezension – Basil Henry Liddell Hart: Strategie